Hier stellt sich Laura Henning vor:
Früh morgens raus, nach der Schule rauf aufs Pferd am Wochenende Lehrgänge oder Turniere, Alltag für Laura Henning. Die Schülerin aus Bad Tennstedt gehört seit einigen Jahren zu den Leistungsträgern im Nachwuchskader des Thüringer Reit- und Fahrverbandes. Bei der Kaderberufung 2018 wurde Laura zweimal berücksichtigt, die 18jährige wird in der laufenden Saison die Thüringer Farben im Springen und in der Vielseitigkeit vertreten. Mit Alegria D wurde die Bad Tennstedterin 2017 Hallen-Landesmeister und Vize-Landesmeister der Junioren, neben Alegria konnte sie mit Ihren Pferden Chuck Norris und Mönchshof`s Dancing Queen Erfolge im Springen bis zur Kl.S erreiten. Die 5 jährigen Ponys Sietlands Quincy, Showtime, Quality, Be my Bodyguard und Bodethal`s Night Light konnte sie in den Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit für das DKB Bundeschampionat qualifieren, Showtime und Bodyguard schafften den Einzug ins Finale und belegten dort Rang 5 und 6 als beste 5jährige.
Lauras Pferdeliebe ist familiär bedingt, ihre Mutter Marion lebt mit der 18 jährigen in Bad Tennstedt, betreibt dort eine Reitanlage mit Pensionsbetrieb und Reitsportgeschäft. Auch der Vater hat mit Pferden zutun, ist Pferdewirtschaftsmeister und hat Reitponys gezüchtet. Seit ihrem dritten Lebensjahr sitzt sie bereits im Sattel, mit 12 begann die aktive Turnierkarriere. Als damaliges Mitglied der Fördergruppe „Jugend im Sattel“ wagte sie den Einstieg in den Vielseitigkeitssport, schaffte mit Calido’s champ den Sprung in die Klasse M und wird inzwischen immer wieder von Züchtern mit dem Beritt talentierter Pferde und Ponys behelligt.
Informationen zur Reiterin:
Geburtstag: 11.01.2000
Pferde:
Alegria, 12j. v. Argentinus
Ailisa, 7j. v. Diarados Boy
Destony, 8j. v. Diarado
Valerio, 6j. v. Van Gogh
Red Sparrow, 5j. v. Caitano
Toronto, 5j. v. Topolino
Penny Lane, 6j. v. Calido-G
Corlandess, 4j. v. Cordess
Sancodex, 4j. v. Sandro Boy
Lieblingsdisziplin: Springreiten
Größte Erfolge: Mehrfacher Landesmeister in Dressur, Springen und VS, seit 2013 im Landeskader, Sieger Spooks Amateur Trophy 2020, Platzierungen bis zur schweren Klasse
Ziele: Im Vordergrund steht derzeit, junge Pferde zu fördern und in den Sport zu begleiten
Hobbys: natürlich stehen die Pferde immer ganz vorn, aber wenn es die Zeit erlaubt, gehe ich aber auch gern mit Freunden zur Disco oder verbringe einen gemütlichen Filmabend