Hier stellt sich Maria Lebold vor:
Als ich 10 Jahre alt war, durfte ich endlich anfangen zu reiten. Ich wollte schon lange vorher anfangen, allerdings erlaubten es meine Eltern nicht. Mit 10 Jahren habe ich schließlich in einer Reitschule angefangen mit Longenstunden, später hatte ich dann Gruppenstunden auf Schulpferden. Mit 14 hatte ich dann meinen ersten Reiterwettbewerb zu bestreiten. Schnell habe ich mich entschlossen, dass ich mehr springen möchte, sodass ich im Folgejahr anfing, Springreiterwettbewerb zu gehen. Schnell war klar dass ich, wenn ich Weiterkommen möchte, ein eigenes Pferd benötige, da die Schulpferde zwar super waren, allerdings war es nicht möglich, oft auf Turnier zu gehen bzw. höher mit Ihnen zu reiten. Jedoch wollten meine Eltern wegen der hohen Kosten zuerst kein eigenes Pferd. Dann habe ich schließlich angefangen, mit einem Schulpferd E-Springen zu reiten. Zu meinem 16. Geburtstag bekam ich dann schließlich doch ein eigenes Pferd. Centina war damals 8 Jahre alt und mit ihr fuhr ich direkt auf Turnier. Anfangs erstmal nur E-Springen, jedoch nach kurzer Zeit auch A-Springen und eineinhalb Jahre später dann auch L-Springen. Allerdings fing Centina im Winter 2014 an zu lahmen… Seitdem kann man sie leider nicht mehr reiten… Jedoch genießt sie jetzt ihr Leben auf der Koppel. Als Centina anfing zu lahmen habe ich begonnen, Evina zu reiten, das Pferd meines Springlehrers. Da sie damals noch sehr jung war, begann ich mit ihr erstmal wieder mit A-Springen. Als ich 2015 mein Abitur geschafft hatte, machte ich ein Jahrespraktikum an einem Zuchtstall. Dort fing ich an, vermehrt junge Pferde zu reiten und dann auch Springpferdeprüfungen zu reiten. Während meines Praktikums habe ich dann auch angefangen, Atlantika zu reiten, das andere Pferd meines Springlehrers und bekam dann schließlich auch mehrere Pferde von Mädels aus meinem Stall 1-2 mal die Woche zum Beritt.
2016 im Februar habe ich mir dann noch ein eigenes Pferd gekauft, die damals 4 jährige Calimerá. Mit ihr bin ich noch im selben Jahr erfolgreich Springpferde A geritten.
Schließlich begann ich dann im Sommer 2016 M-Springen mit Evina, bzw. ab und zu auch mit Atlantika zu reiten. An Ostern diesen Jahres (2017) bin ich dann mein erstes M** geritten, da ich spontan dieses Jahr an den fränkischen Meisterschaften der Jungen Reiter teilnahm. Dort konnte ich mir den 3. Platz sichern und wurde auch in den Frankenkader aufgenommen.
Informationen zur Reiterin:
Geburtstag: 26.09.1996
Pferde:
Centina
Calimerà
zur Verfügung gestellt:
Evina’L
Emporio Armani
Lieblingsdisziplin: Springen
Größte Erfolge: 3. Platz bei den fränkischen Meisterschaften der jungen Reiter
Ziele: Gemeinsam mit meinen Pferden Spaß haben und dass alle gesund bleiben.
Hobbys: Reiten Reiten und nochmal Reiten